ZIGLER – Hersteller von Maschinen sowie Geräte zum Befüllen von Produkten in Aerosolform und Produkten in Sprühverpackungen.
Seit 2009 bietet ZIGLER auch spezialisierte Abfüllanlagen und Verschließmaschinen an, die den ATEX-Normen entsprechen müssen. Im Jahr 2013 gründete ZIGLER eine Entwicklungsabteilung für Geräte
für die pharmazeutische Industrie. Dadurch richtet sich das Angebot von ZIGLER jetzt auch an Hersteller von pharmazeutischen Produkten in Aerosolverpackungen und mehr!
Das Hauptziel
der Firma ZIGLER ist die Produktion von Maschinen höchster Qualität. Kontinuierliche Entwicklung, modernste Technologie und die Verwendung geeigneter Komponenten ermöglichen dies. Dank dessen
ist die Marke ZIGLER weltweit bestens bekannt und geschätzt. Unsere Geräte sind bereits in über 40 Ländern auf der ganzen Welt im Einsatz. Ein hochqualifiziertes Ingenieursteam, die besten
Designer der Branche mit über 30 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Aerosolgeräten sowie ein hochmodernes Designteam, das mit erstklassiger Software gemäß der ISO 9001:2015-Prozedur
arbeitet, bedeuten, dass ZIGLER-Produkte unter diese Norm fallen und eine 24-monatige Garantie erhalten. Das ZIGLER-Team besteht aus über 50 Personen. Die reiche, über 30-jährige Erfahrung
ermöglicht es dem Managementteam, mit zahlreichen Umsetzungen von Produktionslinien immer größere, maßgeschneiderte Projekte für individuelle Kundenbedürfnisse zu erstellen.
Jede Linie wird individuell auf Bestellung gefertigt, wobei die Produktion unserer Kunden berücksichtigt wird.
Das Gerät Z-1084 ist für die automatische Ausrichtung von Aerosolkappen bestimmt, die aufgrund ihrer asymmetrischen Geometrie und integrierten grafischen Muster
orientiert (gedreht) werden müssen, um sich richtig an den Aerosolbehälter anzupassen.
Das Sichtsystem basiert auf Komponenten der Firma Omron (Sensor, Objektiv und Beleuchtung) und soll
die Position der Abdeckung in Bezug auf den Behältermarkierungspunkt erkennen, wodurch der Drehwinkel der mit einem Vakuum ausgestatteten Halterung festgelegt wird, um die Kappe zu halten.
Die Bewegung des Greifkopfes erfolgt mittels eines Magneten und rotierenden Linearantrieben von LinMot. Die Maschine ist mit Mitsubishi-Servos und einem Behälterindexiersystem mit Doppelschritt
ausgestattet, sodass 2 Kappen in einem Zyklus gleichzeitig ausgerichtet und platziert werden – alle Systeme (Sichtsystem, Vakuumgreifer, Magnetantriebe) sind verdoppelt. Die Drehung des Kopfes
in jeder Halterung wird durch JVL-Servoantriebe durchgeführt. Das gesamte System wird durch eine spezielle Siemens S7-PLC-Steuerung gesteuert. Ein Simatic-HMI-Bedienfeld mit 12"-Touchscreen
ermöglicht die Kommunikation mit dem Bediener.
Durch die vollständige Automatisierung aller Zyklen erfolgen alle Einstellungen nur softwareseitig, beginnend auf Touchscreen-Oberflächenebene.
Der Einsatz des Asem-Routers ermöglicht eine umfassende Ferndiagnose über Ethernet- oder 3G/4G-Schnittstelle.
Die halbautomatische CO2/N2-Füllanlage Z-2013 dient zum Befüllen von Aerosoldosen mit N2/CO2 in gasförmiger Form durch ein Klemmventil.
Das Gerät wird ausschließlich
mit Druckluft betrieben und ist mit einem Gastank ausgestattet.
Der Fülldruck ist auf 1,6 MPa (16 bar) begrenzt. Die Maschine kann mit Aerosolventilen oder Bag-on-Valve-Ventilen im Standardmaß
1″ verwendet werden.
Falls erforderlich, kann die Maschine in einer GMP-konformen Version geliefert werden, wobei alle Stahlteile, die direkt mit dem Produkt in Kontakt kommen, aus AISI 316L
stammen und alle Dichtungsmaterialien für den Einsatz in der Pharma-/Lebensmittelindustrie zugelassen sind.
Das automatische Indexierungsmodul AIM 1031 ist Teil einer automatischen Produktionslinie für Aerosole und für folgende Produktionsstufen ausgelegt:
43-600 Jaworzno
ul. Braci Gutmanów 7
Polska
tel.: +48 32 616 36 70
tel.: +48 600 248 300
tel.: +48 600 248 400
sekretariat@zigler.pl
biuro@zigler.pl
zigler.eu/